Die "Vorzeichen" vor dem Spiel gegen Höchberg sprachen
nicht gerade für uns:
Fehlende Aggressivität im Deckungsverhalten eröffnete der TGH immer wieder die Möglichkeit zu "einfachen" Toren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging dann endlich ein "Ruck" durch die Mannschaft. In der Abwehr zeigten wir nun erheblich mehr Einsatz und Kampfgeist, was sich auch prompt auszahlte. Erstmals konnten wir einen (vorentscheidenden) 3-Tore-Führung herausholen. Nachdem Abwehrchef Oliver Mai in der 40. Minute wegen 3 x 2 Min. ausscheiden mußte schien unser Vorsprung noch einmal in Gefahr, doch blieben wir durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung letztlich auf der Siegerstraße. Besonders zeichneten sich dabei Bernhard Hackenberg und Stefan Lochner durch eine sowohl in Abwehr als in Angriff überzeugende Leistung und Jürgen Twardzik-Fischer und Bernd Grammel als "Vollstrecker" von den Außenpositionen aus. Die ca. 100 Zuschauer bekamen ein wahrlich nervenaufreibendes und spannendes Spiel zu sehen, das seinen "Höhepunkt" genau 5 Sekunden vor dem Abpfiff hatte: Nachdem der Höchberger Weidner unseren Bernhard Hackenberg aus nächster Nähe den Ball ins Gesicht geworfen hatte, was von den Schiedsrichtern nicht geahndet wurde (!), hielt es unseren empörten Trainer Horia Markel nicht mehr auf der Bank. Sein "Eingreifen ins Spielgeschehen" wurde von den Schiedsrichtern mit "Rot" geahndet, weshalb er dann im Spiel gegen Rödelsee fehlte. TGW: Brembs, Bausewein; Mai, Lochner (4), Schäflein, Griebel, Werner (1), Hackenberg (7/2), Grammel (4), Fischer (1), Schulz (1), Twardzik-Fischer (5) |