Was
für ein Spiel !! Die Partie gegen den direkten Verfolger Etwashausen
war an Spannung kaum zu überbieten und bot eine nahezu perfekte
Dramaturgie. Noch vor bzw. unmittelbar zu Beginn des Spiels mussten wir
zwei Hiobsbotschaften verdauen: Während Oliver Mai durch eine
Viruserkrankung gehandicapt war und nur im äußersten Notfall
(welcher später eintrat !) ins Spielgeschehen eingreifen konnte, brach
Wiegand Bauers Knieverletzung
wieder auf, wodurch auch er zum Zuschauen verurteilt war.
Trotzdem
(oder gerade deswegen), waren wir bis in die Haarspitzen motiviert und
boten unsere bisher beste kämpferische Saisonleistung. Zwar
war unsere Durchschlagskraft im Angriff durch das Fehlen der beiden "Rückraumbomber"
stark beeinträchtigt, doch kompensierten wir dies durch eine äusserst
engagierte und konzentrierte Abwehrleistung. Doch nun zur bereits
angesprochenen "Dramaturgie": Während sich das Geschehen
bis zur Halbzeit äusserst ausgeglichen gestaltete, gelang es uns nach
dem Wechsel, auf 10:7 davonzuziehen. Allerdings hielt dieser Vorsprung
nicht lange: Etwashausen glich aus und ging sogar mit 13:12 und 14:13 in
Führung. Unserem hervorragenden Keeper Armin Bausewein, der
zig "Unhaltbare" und einen Siebenmeter abwehrte, hatten wir es
in dieser Drangphase des Gastgebers zu verdanken, daß Etwashausen
sich nie mit mehr als einem Tor absetzen konnte. In der Schlußphase
überschlugen sich dann die Ereignisse: Beim Stand von 15:15 parierte
der eingewechselte Björn Brembs in Klassemanier einen Strafwurf
des Gegners und bot uns so die Gelegenheit, in der verbleibenden Minute
den "Spieß noch herumzudrehen": 15 Sekunden vor Schluss
erkämpften wir uns selbst noch einen Siebenmeter, bei dem Bernhard
Hackenberg wieder einmal Nervenstärke bewies und zum 16:15 verwandelte.
Im Gegenzug erhielten die Etwashausener noch einen direkten Freiwurf, der
sich aber nicht den Weg durch unseren Block bahnen konnte. Geschafft !!
Ein Riesenlob verdienten sich die mitgereisten Fans, die uns wie
immer toll unterstützten!
TGW: Brembs, Bausewein; Mai (1), Lochner (4/1), Griebel, Bauer, Werner
(2), Hackenberg (4/4), Grammel (1), Fischer , Schulz (1), Twardzik-Fischer
(3)
|