Die ersten Schritte auf dem "großen" Feld:![]() Die männliche E-Jugend Was für eine Umstellung bisher hatten die Jungs in der
Mini-Gruppe quer zur Halle gespielt. Also auf ca. 25 Meter Länge
(nach Abzug der Wurfkreise netto etwa 15 Meter) und ca. 15 Meter Breite.
Und jetzt müssen die Kids auf 40 mal 20 Meter genauso viel
Strecke und Fläche bewältigen wie die Erwachsenen.
Dann der große Tag der erste Spieltag mit echten Spielen
gegen andere Mannschaften. Und ausgerechnet heute fielen drei Spieler aus,
darunter zwei der "erfahrenen" 10-jährigen. Also mußten die
verbleibenden sieben Jungs vier 15-minütige Spiele an einem
Nachmittag durchhalten. Wirklich keine leichte Aufgabe, erfreulicherweise
lief es aber besser als erwartet für die Mannschaft.
Zum zweiten Spieltag konnten wir mit fast kompletter Truppe
antreten. Schon beim ersten Spiel gegen Margetshöchheim gelang mit
einem 7:2-Sieg ein toller Start. Das war soviel Motivation für die
Mannschaft, daß im nächsten Spiel gegen Rimpar ein eigentlich
unerwartetes 5:5-Unentschieden heraussprang. Wie beflügelt warfen
die Spieler im darauffolgenden Match gegen Estenfeld mit 12:2 eine hohen
Sieg heraus. Und letztendlich zwang die Mannschaft auch Höchberg mit
5:4 in die Knie, sodaß an diesem Tag die Jungs der TGW der Turniersieger
waren.
|
"GRIPPESCHUTZ" FÜR UNSEREN NACHWUCHS Es dürfte niemand verborgen geblieben sein, daß die kalte Jahreszeit Einzug gehalten hat. Als TGW-interne "Grippeschutz-Impfung" würden wir gerne allen unseren rd. 90 Kindern und Jugendlichen in 7 Mannschaften Jogging-Anzüge oder Sweatshirts verabreichen. Wer die Möglichkeit sieht, uns als "Medizinmann"
den richtigen Impfstoff in Form einer kleinen Zuwendung zukommen zu lassen,
findet in Ottmar Pfeuffer (Tel. 411561) oder Leo Weber (Tel.
16788) die richtigen Ansprechpartner.
|