Nachdem wir dankenswerterweise von Herrn Bolza-Schünemann jr., stellvertretend für die Koenig & Bauer AG, einen neuen Satz Trikots gespendet bekommen haben, sind wir frisch motiviert in die neue Saison gestartet und konnten uns überraschenderweise trotz unserer Unerfahrenheit in dieser Klasse gleich im Mittelfeld etablieren.
Erholt von den Ferien und verstärkt durch zwei neue Mitspielerinnen lehrten wir am ersten Spieltag sogar dem Favoriten Partenstein das Fürchten, indem wir ein hart umkämpftes Unentschieden gegen sie erreichten.
Dieser erste Spieltag der neuen Saison fand in eigener Halle statt, wobei wir uns sowohl bei den männlichen Handballern, als auch bei den Eltern für ihre engagierte Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung dieses Spieltages bedanken wollen.
Falls es noch Mädchen im Alter von 11 Jahren und jünger gibt, die für sich noch nicht das passende Freizeitvergnügen gefunden haben, können sie gerne einmal donnerstags ab 16.30 Uhr in der Feggrube vorbeischauen.
Denn bei uns wird nicht nur die Freude am Ballsport, sondern auch am Beisammensein gepflegt.
So gingen wir im Dezember zusammen ins Kino und sahen dort einen tollen Kinderfilm. Anschließend trafen wir uns in der "Feggrube" mit unseren Eltern zum gemeinsamen Wichteln, Singen und Feiern.
Im Sommer '97 haben wir vor, neben den offiziellen Spielen auch noch an einem Turnier mit anschließendem Zelten (und evtl. Disco) teilzunehmen.
Wetten, daß das wieder 'ne Riesengaudi wird ...?!?
Conny Langguth
Das letzte Spiel im alten Jahr gegen den Tabellenzweiten DJK Rimpar ging leider mit 16:9 verloren. Allerdings entspricht das (am Ende deutliche) Ergebnis nicht dem Spielverlauf. Vielmehr hielten wir bis Mitte der zweiten Halbzeit ganz ordentlich mit, leisteten uns dann jedoch 6 (!) Abspielfehler, die Rimpar postwendend zu genausovielen Kontertoren nutzte...
Von diesem "Schock" konnten wir uns nie mehr erholen und mußten uns letztlich geschlagen geben. Dennoch waren auch in diesem Spiel wieder enorme Fortschritte einzelner Spieler festzustellen. Dies sollte Motivation genug sein, auch im neuen Jahr im Training voll mitzuziehen.
Weiter so, Jungs !!
Es spielten: Thomas Geiling (Tor), Florian Bächer (1), Alexander
Haase (5/1), Thomas Förch (2),
David Zemanek, Felix Klinker, Christoph Feigenbutz (1), Matthias Fröhlich
TGW - TSV Karlstadt 17:9 (8:3)
Nachdem wir im Hinspiel in Karlstadt eine deutliche Niederlage kassiert hatten, wuchsen unsere Chancen auf einen Sieg deutlich, als der Gegner nur mit sechs Spielern anreiste.
Torhüter Matthias Fröhlich mußte allerdings in der B-Jugend aushelfen, so daß wir keinen "gelernten" Torwart zur Verfügung hatten. Glücklicherweise erklärte sich Johannes Hofmann bereit, in die Bresche zu springen und machte seine Sache ausgezeichnet.
Durch konsequentes "Stoßen" von links außen konnten wir den dezimierten Gegner ein um's andere mal ausspielen. Angesichts von 10-15 Fehlwürfen hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können.
Es spielten: Johannes Hofmann (Tor), Florian Bächer (1), Alexander Haase (1), Thomas Förch (4), David Zemanek, Christoph Feigenbutz (6), Moritz Heesen (5), Thomas Geiling, Sebastian Volk
Stefan Lochner
Das Spiel gegen den ersatzgeschwächten Tabellenletzten Bergtheim verlief von Beginn an erwartungsgemäß. Schon in den ersten Spielminuten zeichnete sich gegen die körperlich und technisch schwachen Gegner ein Kantersieg ab.
Auch wenn unsere Mannschaft spätestens nach dem 4:0 sichtlich Probleme hatte, sich in der Abwehr zu motivieren, so konnten wir zumindest im Angriff überzeugen
Über gelungene Spielzüge, schnelle Konter und sehenswerte Einzelaktionen trug sich fast jeder Spieler in die Torschützenliste ein.
Besonderer Dank gebührt dem C-Jugend-Torwart Matthias Fröhlich, der in Vertretung von Sebastian Kranz im Tor eine hervorragende Leistung bot.
Es spielten: Matthias Fröhlich; Sebastian Gopp (1), Florian Reitz, Hannes Moritz (3), Benjamin Rüger (2), Ümit Yurdagül (7), Matthias Kröckel (12), Andreas Meder (1), Markus Dauch (3).
Oliver Mai